Einblicke

Mit Herz und Verstand

Unser Alltag mit dem Corona-Virus

Wir schützen unsere Bewohner/innen in besondere Weise

Liebe Leserinnen und Leser unserer Internetseite,

eine mehrwöchige Durststrecke liegt bereits hinter uns, in der wir uns alle sehr darum bemüht haben, uns nicht mit dem Corona-Virus anzustecken. In kurzen Zeitabständen kamen und kommen immer neue Infektionserkenntnisse, Verhaltensempfehlungen und behördliche Anordnungen, wie wir uns schützen können und müssen.
Alte Menschen und chronisch kranke Menschen sind besonders infektionsgefährdet und daher in besonderer Weise zu schützen – insbesondere in den Alten- und Pflegeheimen. Wir tun das seit Wochen mit Erfolg – bislang hat sich keine/r unserer Bewohner/innen mit dem Corona-Virus infiziert.
Die erfolgreiche Eindämmung des Corona-Virus hat nunmehr auch die Hamburger Behörden veranlasst, Kontaktverbote und -einschränkungen wieder zu lockern.
Das bestehende Besuchsverbot in Alten- und Pflegeheimen wird ab dem 18. Mai 2020 unter gleichzeitiger Beachtung strenger Regeln, aufgehoben.
Ab dem 18.05.2020 gelten folgende Besuchsregeln im Haus Flottbek-Nienstedten:

Besuche sind nur möglich, wenn es in der Einrichtung keinen isolierungspflichtigen Fall wegen einer Corona-Infektion gibt.

Jeder Bewohner darf an einem Tag je Kalenderwoche besucht werden.

Der Besuch darf 30 Minuten dauern. [Aufgrund der Bewohnerzahl in unserem Haus (122), der großen Nachfrage nach Besuchsterminen und der begrenzten personellen Kapazi-täten, ist es uns nicht möglich, die gemäß Verordnung erlaubte Besuchsdauer von 1 Stunde zu ermöglichen.]
Es darf jeweils nur eine Person zu Besuch kommen – Kinder unter 14 Jahren dürfen nicht kommen.

Besucher/innen dürfen das Haus nur nach vorheriger Anmeldung und Terminvergabe betreten. Sie werden von einer/einem Mitarbeiter/in des Hauses am äußeren Haupt-eingang (also draußen) abgeholt.

Jeder Besuch wird schriftlich – nach den Richtlinien des Robert-Koch-Instituts – dokumentiert.

Besucher/innen müssen vom Zeitpunkt des Betretens und bis zum Zeitpunkt des Verlassens des Hauses einen 3-lagigen Mund-Nasen-Schutz tragen (Stoffmasken genügen nicht).

Besucher/innen müssen sich vor und nach dem Besuch die Hände desinfizieren (Hände 30 Sekunden lang mit Desinfektionsmittel einreiben) – hierfür steht ein Desinfektions-mittelspender bereit.

Besuche bei immobilen Bewohner/innen und bei Sterbenden sind möglich – hier gelten gesonderte Regeln in Absprache mit den Wohnbereichsleitungen.

Zuguterletzt möchten wir allen Bewohner/innen und ihren Angehörigen herzlich für ihr diszipliniertes Verhalten und für ihr Verständnis in dieser für uns alle sehr besonderen Situation danken. Wir hoffen auch weiterhin auf Ihre Unterstützung bei unseren Bemühungen, Corona-Infektionen abzuwehren... und wir hoffen auf ein baldiges Ende der Pandemie.

Bleiben Sie bitte alle “negativ” und optimistisch (das ist in dieser Zeit kein Widerspruch), Ihre


I. Telgmann-Tißen Leiterin der Einrichtung und das gesamte Team Haus Flottbek-Nienstedten



icon14.05.2020